header image

Kronenberg Consulting


Ihr unabhängiger Partner für Flüssiggas- und Energiehandel

Allgemeine Informationen

Wir organisieren als unabhängiger, deutschlandweit ausgerichteter Partner Ihre Energieversorgung im Flüssiggasbereich. Bei sich ständig verändernden Marktbedingungen kümmern wir uns verantwortungsvoll und verlässlich darum, Ihre Versorgungssicherheit zu optimalen Bedingungen zu garantieren.

Langjährige Geschäftsbeziehungen und fundierte Netzwerke sind für unsere gewerblichen Kunden der Garant für fachkundige Beratung und vertrauensvolle Partnerschaft.

Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)

Das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) wurde im Rahmen des deutschen Klimapakets verabschiedet und zielt darauf ab, fossile Brennstoffe wie Erdgas und Diesel durch eine CO2-Bepreisung zu regulieren. Unternehmen, die diese Brennstoffe in Verkehr bringen, müssen entsprechende Zertifikate kaufen.

Wir unterstützen Unternehmen als Vermittler beim Kauf und Verkauf dieser Zertifikate. Unsere Dienstleistungen umfassen die Beratung zu den rechtlichen Anforderungen des BEHG, die Identifizierung von Handelsmöglichkeiten und die Unterstützung bei der Abwicklung von Transaktionen auf dem Zertifikatmarkt. Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung helfen wir Unternehmen, ihre Verpflichtungen zu erfüllen und gleichzeitig Kosten zu minimieren.

Flüssiggas (LPG)

Dank zahlreicher Anwendungsmöglichkeiten ist Flüssiggas universell einsetzbar und zugleich ein umweltfreundlicher fossiler Energieträger. Es zeichnet sich vor allem durch ein niedriges Treibhausgaspotenzial aus und verbrennt nahezu rückstandsfrei und mit deutlich weniger Ruß und Asche im Vergleich zu ähnlichen Energien.

Flüssiggase - Propan und Butan und deren Gemische - sind C3- und C4-Kohlenwasserstoffe. Sie sind unter normalen atmosphärischen Bedingungen gasförmig. Aber bereits unter geringem Druck verflüssigen sie sich und nehmen einen Bruchteil (1:260) des gasförmigen Aggregatzustandes ein. Durch diese Eigenschaft lässt sich Flüssiggas besonders gut transportieren. Es ist ortsungebunden flexibel einsetzbar und steht für Mobilität und Unabhängigkeit von festen Leitungsnetzen.

Bio-Flüssiggas (Bio-LPG)

Sie möchten gerne noch mehr für das Klima tun? Wir arbeiten für Sie mit Hochdruck an den Beschaffungsmöglichkeiten für Bio-Flüssiggas - dem regenerativen Energieträger für Umweltbewusste.

Bio-Flüssiggas wird über gezielte Prozesse bei der Herstellung von Biodiesel mitproduziert und ermöglicht nochmals eine CO2-Ersparnis von bis zu 90% gegenüber herkömmlichem Flüssiggas. Es werden ausschließlich Abfälle und Reststoffe biogenen Ursprungs z.B. gebrauchte Fette / Speiseöle sowie Raps, Soja, Nüsse, Leinen und Palmen dafür eingesetzt.

Biogenes Flüssiggas ist chemisch identisch und deshalb technisch genauso einsetzbar wie herkömmliches Flüssiggas! Über den Einsatz von Bio-LPG können rechtliche Anforderungen an die anteilige Nutzung von erneuerbaren Energien in Neubauten gemäß GebäudeEnergieGesetz (GEG) umgesetzt werden.

Bereits bei der Erzeugung werden die biogenen Eigenschaften auf Basis der eingesetzten Rohstoffe von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft, in einem Nachhaltigkeitsbeweis dokumentiert und in das BioLPG-Register eingetragen. Über diese zertifizierte Dokumentation der Mengen- und Qualitätseigenschaften von der Herstellung bis zum Verbrauch (Massenbilanzierung) erfüllt Bio-Flüssiggas die gesetzlichen Voraussetzungen zur Anerkennung als erneuerbarer Energieträger.

Flüssigerdgas (LNG)

Flüssigerdgas bzw. LNG ist Erdgas, das bei Temperaturen von etwa -162 °C verflüssigt gelagert wird. In diesem Zustand können sehr große Mengen, bis zum 600fachen Volumen, des verflüssigten Energieträgers gelagert und transportiert werden. Vor der Verflüssigung werden Gasbestandteile, die im LNG unerwünscht sind, entfernt. Mit 98 % liegt der Methangehalt oft höher als bei konventionellem Erdgas. Somit ist LNG ein besonders reines Gas.

LNG eignet sich vor allem für den Einsatz in der Industrie und im Transportwesen: Es kann sowohl mobil als Kraftstoff für Lkw und die Schifffahrt als auch standortgebunden in der Produktion von Industrieunternehmen zum Einsatz kommen.

Biodiesel

Biodiesel zählt wie Bioethanol, hydriertes Pflanzenöl und Biomethan zu den Biokraftstoffen, die im Gegensatz zu fossilen Kraftstoffen regenerativ sind. Für Biodiesel und fossilen Dieselkraftstoff mit Biodieselanteil gibt es europaweit gültige Normen.

Bei uns erhalten Sie hochwertigste Bio-Dieselqualitäten aus RME (Rapsölmethylester), FAME (Fettsäuremethylester), UCO (Used Cooking Oil) und UCO-ME (Used Cooking Oil Methyl Ester) als Beimischung zur Erfüllung der Biokraftstoffquote B100, aber auch als B50, B25 oder jedes andere Gemisch.

Geeignet für Speditionen, Industriebetriebe, Stadtwerke, Mineralölhandelsunternehmen und BHKW-Betreiber, Kommunen und viele mehr.

Kontakt

Bitte senden Sie das folgende Formular ausgefüllt ab und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Ihre Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Allgemeine Anfrage

BEHG-Zertifikate

Gas-Preisanfrage

BEHG-Zertifikate handeln

Kontaktdaten

Anrede:

Thema

Kronenberg Consulting GmbH
Uhlenbergweg 50
53902 Bad Münstereifel

Kronenberg Consulting

  • Allgemeines

  • BEHG-Zertifikate

  • Flüssiggas (LPG)

  • Bio-Flüssiggas (Bio-LPG)

  • Flüssigerdgas (LNG)

  • Biodiesel


Kronenberg Consulting GmbH 2024

ImpressumDatenschutz